Sie suchen nach einer neuen Alarmüberwachungssoftware?

Erfahren Sie, warum Alarm Front Monitoring die richtige Wahl für Sie ist.
Demo anfordern

Rasche Alarmbehandlung

Alarm Front Monitoring wurde entwickelt, um die Reaktionszeit und Genauigkeit der Alarmüberwachung zu verbessern.

Objektsteuerung

Alarm Front Monitoring kombiniert passive Überwachung mit aktiven Reaktionen und ermöglicht das Senden von Befehlen zur Verwaltung gesicherter Objekte.

Verfolgen der Objektverfügbarkeit

Alarm Front Monitoring bietet mehrere Optionen zur Verfügbarkeitskontrolle entfernter Objekte:
- SMS-Nachrichten senden und Antwort verfolgen,
- Einwahl und Auflegen,
- Überwachung der Zeit der letzten von gesicherten Objekten empfangenen Nachrichten.

Das System ermöglicht die Steuerung der Verfügbarkeit von Objekten mit mehreren SIM-Karten.

Planung der Verfügbarkeitsverfolgung

Sie können einen flexiblen Plan erstellen, um die Verfügbarkeit von Remote-Objekten zu steuern. Dies ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der Kontrolle in einem bestimmten Zeitraum, an Wochenenden und Feiertagen.

Verfolgen der Objektverfügbarkeit

Web & Mobile app

Alarm Front Monitoring enthält einen integrierten sicheren Webserver, der das Überwachen und Steuern von Objekten von überall aus ermöglicht.

Die AlarmFront App wurde für Kunden Ihres Unternehmens entwickelt und verfügt über folgende Funktionen:
  • Zeigen Sie Informationen zu Ihrem Unternehmen an (Adresse, Telefon, Logo).
  • Kunden über Guthaben und Schulden informieren.
  • Erhalten Sie Alarmbenachrichtigungen von Alarm Front Monitoring.
  • Panik Knopf. Der Bediener sieht den Standort des Kunden auf der Karte.
  • Möglichkeit, Berichte über technische Probleme zu senden. Rufen Sie einen Techniker an.
Zeitersparnis für den Betreiber Zeitersparnis für den Betreiber Zeitersparnis für den Betreiber
Die Fast Response App wurde für Fast-Response-Teams in Unternehmen entwickelt und verfügt über folgende Funktionen:
  • Empfangen von Alarmanrufen vom Betreiber von Alarm Front Monitoring
  • Annahme des eintreffenden Fast-Response-Teams am Objekt.
  • Übermitteln aller erforderlichen Informationen an das Fast-Response-Team, einschließlich Objektadresse und -status, Alarmdetails, Eigentümerkontakte, Objektfoto und Standort auf der interaktiven Karte.
  • Empfangen von Berichten vom Fast-Response-Team über den Alarmgrund.
  • Verfolgen der Position von Fast-Response-Teams mithilfe von GPS und Anzeigen dieser auf der Karte für den Bediener.
Zeitersparnis für den Betreiber

Maps-Integration

Zeigen Sie statische und mobile Objekte auf einer Karte an.

Anzeigen von Alarmen und Objekten auf der Karte

Alarm Front Monitoring zeigt statische Objekte, Objektgruppen und Alarme auf der Karte.
Das System unterstützt Google Maps, OpenStreetMap, Yandex.Maps und Bing Maps.

Die Ortung von Objekten ist mit Hilfe von GPS oder Daten des GSM-Netzbetreibers (MCC, MNC, LAC, CID) möglich.

Beim Herauszoomen kann Alarm Front Monitoring dicht beieinander liegende Objekte zu Gruppen zusammenfassen. Klick der Betreiber auf eine Gruppe, zoomt die Ansicht in den Bereich, in dem sich die Objekte befinden

Alarm Front Monitoring Screenshot

Kompatibilität

Kompatibel mit allen gängigen Alarmempfängern

Kommunikationskanäle

Alarm Front Monitoring kann Alarme und Ereignisbenachrichtigungen über mehrere Kommunikationskanäle empfangen

Mehrere GSM-Modems

Alarm Front Monitoring unterstützt die gleichzeitige Verwendung mehrerer im System installierter GSM-Modems. Mehrere Modems ermöglichen die Arbeit mit verschiedenen Arten von Operationen für eine verbesserte Leistung. Zum Beispiel kann das erste Modem Sprachanrufe und Nachrichten verarbeiten, um überwachte Objekte aktiv zu schalten, das zweite Modem, um sie inaktiv zu schalten, das dritte Modem, um Alarmrufe und andere Ereignisse zu empfangen und das vierte Modem, um die Verfügbarkeit entfernter Objekte zu steuern.
Das System verarbeitet gesicherte Objekten gesendete Ereignisse und Alarme und sendet Befehle und Benachrichtigungen an Kunden.

Das System unterstützt 2-Wege-SMS-Nachrichten, DTMF-Befehle und Sprachanrufe.

Externes SMS-Gate

Dank der Unterstützung des SMPP-Protokolls kann Alarm Front Monitoring SMS-Nachrichten über das Internet empfangen, indem es ein SMS-Gateway eines Drittanbieters verwendet. Dies erfordert keine Verwendung eines GSM-Modems und arbeitet im Vergleich zu Standalone-Lösungen schneller.

COM-Anschluss

Alarm Front Monitoring unterstützt das RS-232- und das RS-485-Protokoll zur Kommunikation mit gängigen Hardware-Alarmempfängern

TCP/IP (GPRS)

Alarm Front Monitoring kann Meldungen von LAN/WAN/VLAN direkt ohne Hardware-Alarmempfänger empfangen. Dies reduziert die Kosten für Anrufe und Mitteilungen.

E-Mail und HTTP

Alarm Front Monitoring kann E-Mail-Nachrichten unter Verwendung des SMTP-Protokolls überwachen, um Alarme und Ereignisbenachrichtigungen zu empfangen.
Dank des integrierten Web-Servers kann das System Nachrichten auch über HTTP/HTTPS empfangen.

Häufig gestellte Fragen

Sie möchten mehr erfahren? FAQ öffnen
Sie wissen bereits genug? Demo herunterladen